Detailview Projekte & Berichte

07.02.2024 Kategorie: alle Regionen, Bad Harzburg, Blankenburg, Georgenhof, KU-News, Südharz, Vienenburg

Popschutz-Pizza-Podcast

Gelungener Auftakt für den ersten Jugend-Podcast aus Bad Harzburg

Während der Zeugnisferien verwandelten rund zehn motivierte Jugendliche den Jugendtreff Bad Harzburg in ein Aufnahmestudio. Sie sind dem Aufruf von Florian Hinz (Stadtjugendpfleger) und Michael Marintschak (Diakon der Evangelischen Jugend) gefolgt, um gemeinsam die Podcast-Welt zu entdecken und das erste auditive Jugendformat ‚on demand’ (engl. ‚auf Abruf‘) aus Bad Harzburg zu produzieren.

Neben den technischen Details wie Mikrofone, Sprechroutinen und den lukullischen Genüssen in Form von Pizza und Pasta setzten sich die Jugendlichen mit Fragestellungen zu den Podcast-Inhalten auseinander: Welche Themen bewegen uns? Wie soll der Podcast heißen? Wie viele Folgen wollen wir produzieren? Da alle Teilnehmenden selber gerne Podcast hören, war schnell klar, dass es sich um Jugend-Themen und den Ort, an dem man lebt, drehen muss. Zudem soll der Podcast auf allen gängigen Plattformen wie Spotify & Co. zu hören sein.

Mit viel Humor und großer Motivation wurden an den beiden Tagen erste Probeaufnahmen angefertigt, die später für einen Trailer dienen sollen, um die Veröffentlichung zu bewerben. Die gemeinsame Zeit verging viel zu schnell und die ersten Ergebnisse stimmten alle sehr zufrieden. Die dynamische Crew hat viel Potenzial, so dass die musikalischen, künstlerischen oder auch sprachlichen Fähigkeiten aller dazu beitragen, damit das Projekt gut werden kann. Ein Teilnehmer hatte sogar seinen eigenen Popschutz für das Mikrofon mitgebracht, damit keine Störgeräusche auf der Aufnahme zu hören sind.

Derzeit gestalten die Jugendlichen einen eigenen Jingle, um dem Podcast einen individuellen Sound zu geben. Ebenso ist ein Titelbild in Arbeit, das den Wiedererkennungswert steigern soll. An den kommenden Treffen werden die Gesprächsinhalte festgelegt und erste Folgen komplett aufgenommen. Noch vor den Sommerferien soll die Veröffentlichung erfolgen, der jetzt schon alle entgegenfiebern.