Rund 150 Menschen wuselten vom 18.-20. Juli 2014 auf dem Zeltplatz in Almke (bei Wolfsburg) herum und suchten neben schattigen Plätzen auch persönliche Bezüge zu der Jahreslosung "Gott nahe zu sein ist mein Glück". Die Konfirmand-inn-en waren mit ihren Teamer-inne-n und Pfarrer-innen gekommen, um an dem diesjährigen Konficamp teilzunehmen. Am Samstagvormittag arbeiteten sie in ihren Gemeindegruppen und kamen der Jahreslosung mehr und mehr auf die Spur.
Ein buntes und abwechslungseiches Programm ließ die Zeit nicht lang werden: da konnte man sich als menschliche Kickerfigur betätigen oder aber auch auf dem Kletterturm sein Talent beweisen. Das nahe Freibad sorgte für die Erfrischung zwischendurch. Die Küchencrew versorgte die hungrige Meute mit leckeren Mahlzeiten und Wassermelone als kühlenden Snack am Nachmittag. Daumen hoch!
Nach den abendlichen Andachten sorgte das Nachtprogramm für gute Stimmung: ob beim Kino, dessen Leinwand in den Bäumen hing und man im Liegen die Szenen genießen konnte oder im Café, das kühle Getränke und leckeres Slush-Eis bereit hielt. In einem spannenden Quizduell bewiesen die Konfis, dass sie schon richtig viel über Kirche, Bibel & Co. wissen.
Am Sonntag wurde die kleine Zeltstadt in Windeseile wieder abgebaut, um gemeinsam beim Abschlussgottesdienst das gelungene Wochenende revue passieren zu lassen.
Insgesamt war das dritte Konficamp richtig klasse! Und die Projektgruppe muss überlegen, ob und wann die vierte Auflage stattfinden kann, denn es zeichnete sich in diesem Jahr schon ab, dass durch Mehrbelastungen bei allen hauptberuflichen Mitarbeitenden die Ressourcen für solche zusätzlichen Projekte künftig nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Deshalb bedarf es einer klaren Willensbekundung und praktischen Engagements, das Konficamp auch weiterhin als festen Bestandteil landeskirchlicher KU-Arbeit für Kirchengemeinden vorhalten zu können.
Detailview Projekte & Berichte
21.07.2014
Kategorie: KU-News, alle Regionen, Bad Harzburg, Vienenburg