Es war ein Experiment. 14 Testpersonen haben sich bereit erklärt. Das Leitungsteam war auf alles gefasst. Nach Ostern um 09.00 Uhr ging es los ...
Statt eine Woche lang wegzufahren wurden die Inhalte der Juleica einfach tagsüber in den Ferien erarbeiten. Das ging ganz gut im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirche in Vienenburg. Alle Themen wurden von den Jugendlichen intensiv bearbeitet und jetzt haben sie für ihre Praxis ganz viel Handlungskompetenz und Sprachfähigkeit erworben, um in rechtlichen, aber auch spielpädagogischen Belangen gut als Gruppenleitung agieren zu können.
Um die vorgeschriebene Zeit effektiv zu nutzen viel das Mittagessen eher schmal aus, aber im Fokus stand sowieso die Gruppe: In den sechs Tagen haben sich die jungen Menschen kennengelernt und sich ausführlich über die eigene Wahrnehmung über sich selber und von anderen Gedanken gemacht. Zudem schärften die Jugendlichen ihren Blick, wie Kinder in Deutschland aufwachsen und auf was man als Gruppenleitung achten muss, damit alle ihre Anteile innerhalb einer Gruppe bekommen.
Durch die Digitalisierung des alltäglichen Lebens war es noch einmal gut über Medienkompetenz zu sprechen, denn nicht alles, was geht, ist auch erlaubt und sinnvoll. Die Diversität unserer Gesellschaft spiegelt sich natürlich auch auf Fahrten und Freizeiten wieder, so dass es heutzutage dazugehört, sich intensiv mit kulturellen Unterschieden zu befassen. Vornehmlich jedoch, wie man seine eigenen Vorurteile und Klischees in den Griff bekommt und Gruppenmitglieder nicht per se in Schubladen steckt.
Der Erste Hilfe Kurs, geleitet durch Frau Susanne Müller vom DRK Vienenburg, rundete die Juleica Maßnahme ab. 14 Ersthelfer-innen freuen sich über ihre erfolgreiche Teilnahme am Juleica Kurs und auf ihre ehrenamtliche Praxis. So war es fast traurig, als der Abschied nahte und die Jugendlichen realisierten, dass man so nicht mehr zusammenkommen wird. Auch ein Charakteristikum von Gruppen: Jede Gruppe hat einen Anfang und ein Ende, beides muss gut von den Gruppenleitenden gestaltet werden.
In den Herbstferien findet wieder ein Juleica-Kurs statt. Diesmal jedoch geht die Fahrt nach Zethlingen/Altmark. Nähere Infos sind hier zu finden: Juleica Herbst 2017
Detailview Projekte & Berichte
26.04.2017
Kategorie: Bad Harzburg, alle Regionen, Blankenburg, Vienenburg, Südharz, Georgenhof