An einem der schönsten Tage im Juli trafen sich ehrenamtlich-tätige Jugendliche auf dem Georgenhof in Blankenburg, um für ihr Engagement gewürdigt zu werden. Der rote Teppich war ausgerollt und bei einem leckeren gekühlten Saft zückten die geladenen Crew-Mitglieder ihre Eintrittskarten.
Mit viel Gemeinsinn und wohlwollenden Worten dankten die hauptberuflichen Mitarbeitenden der Jugendarbeit den anwesenden jungen Menschen, die durch ihr Zutun Evangelische Jugend lebendig machen. Symbolisch wurden die vielen Kerzen in der Kirche von allen angezündet, um zu zeigen, wieviel heller es werden kann, wenn man gemeinsam an einem Projekt arbeitet. Alle brennen dafür, ihren Teil beizutragen.
In diesem Rahmen wurde auch Karsten Höpting als Propsteijugendpfarrer eingeführt, der die geistliche Begleitung der Evangelischen Jugend von nun an übernimmt. Mit den unterstützenden Gästen wurde dann auf dem Georgenhof gefeiert, gegrillt und getalkt.
#crewfever wird im kommenden Jahr wieder stattfinden, um zu erleben, wie unterschiedlich junge Menschen sich in unserer Propstei engagieren und somit zu einer lebendigen kirchlichen Jugendarbeit beitragen.