Detailview Projekte & Berichte

14.05.2015 Kategorie: Bad Harzburg, alle Regionen, Blankenburg, Vienenburg, Südharz, Georgenhof

Warum isset am Rhein so schön?

Jugendmitarbeiter erkunden die Evangelische Kirche im Rheinland

Auch wenn aus den ehemals fünf Freunden nun nur noch die drei Fragezeichen geblieben sind, trieb es die Jugendmitarbeiter auf der diesjährigen Klausurtagung der Propsteijugend Bad Harzburg in die Evangelische Kirche im Rheinland. Dort besuchten sie in Kleve ein Jugendzentrum und sprachen mit Mitarbeiter Carsten Reimers über die Strukturen und Bedingungen von Kinder- und Jugendarbeit. Die anregenden Diskussionen wurden von einem Aufsatz von Mike Corsa (aej) begleitet, der die Jugendarbeit in einer prekären Lage sieht, die nach baldigen Entscheidungen für eine Überlebensstrategie verlangt (Mike Corsa: Ev. Kinder- und Jugendarbeit am Puls der Zeit?) Neben den inhaltlichen Impulsen wurde aber auch die kulturelle Seite Kleves erkundet. Besonders beeindruckend war die Kulturkirche, die neben Austellungen auch für künstlerische Darbietungen multifunktional genutzt werden kann. Ebenso ist Kleve eine Studienstadt mit Flair: viele junge Leute beleben das Stadtbild; das Leben spielt sich draußen ab und die kleinen Straßen und Gässchen mit den zahlreichen bunten Geschäften laden zum Wohlfühlen geradezu ein. Auch die Schwanenburg bot neue Impressionen, in deren Schatten anschließend verweilt wurde, um von dort aus einen kleinen Ausflug ins nahegelegene Holland zu unternehmen. Für alle Outdoor-Fans sei hier der beeindruckende Obelink-Store genannt, in dem einige Materialien für die Jugendarbeit beschafft wurden. Bevor es mit neuen Ideen für die Jugendarbeit wieder in die heimatlichen Gefilde ging, packten die drei Jugenddiakone noch tatkräftig mit an, als es darum ging, den neuen Air-Hockey-Tisch ins dortige Jugendzentrum zu buxieren. - Ein ganz großes Dankeschön an Carsten Reimers für seine Zeit und Gastfreundlichkeit, für seine informative Stadtführung und seine kollegiale Freundschaft, die auch bis nach Kleve noch bestand hat.

Frank Walter-Klimainsky im Gespräch mit Carsten Reimers

Kulturkirche in Kleve

Kleve - eine attraktive Stadt im Westen

Im Jugendzentrum gibt es immer was zu tun