Detailview Projekte & Berichte

24.06.2017 Kategorie: Bad Harzburg, alle Regionen, Blankenburg, Vienenburg, Südharz, Georgenhof

Der Gartenstuhl

Andacht in der Goslarschen Zeitung am 24. Juni 2017

Bequem soll er sein und gemütlich. Ja, wohlfühlen soll man sich darin und das Sitzen darauf soll entspannend sein. Vielleicht sogar mit Liegefunktion für die perfekte Erholung. Aber natürlich auch langlebig und stabil; zudem ein wenig extravagant, um sich von der Masse abzuheben und nicht zu teuer sollte er auch sein. Die Auswahl der Sommerartikel in diversen Baumärkten ist schier unendlich. Ich fange schon langsam an zu murren, wie das Volk Israel in der Wüste. Bei solchen Temperaturen geht man auch nicht in die überhitzen Gartenmöbelausstellungen. Doch dann steht er da, mein Gartenstuhl. Ich sehe es ihm sofort an und das erste Probesitzen ist perfekt. Beim Studieren des Preisschildes muss ich schmunzeln, denn mein Gartenstuhl hat auch einen Namen: Elim heißt er, wie die Oase, an der das Volk Israel lagerte. Träumend von zwölf Wasserquellen und siebzig Palmenbäumen manövriere ich den Gartenstuhl zielsicher zu seinem Bestimmungsort auf meinen Südbalkon. Herrlich!

Jetzt müsste ich nur noch Zeit haben in meiner kleinen Oase zu verweilen. Doch der Alltag lässt einen nicht sesshaft werden. Getrieben von Arbeit, unvermeidlichen Besorgungen und gesellschaftlichen Verpflichtungen ist die Sehnsucht nach Ankommen, Erholung und Entspannung oft ein frommer Wunsch geblieben. Trotz Murren und Erinnerungen an vermeintlich bessere Zeiten weiß ich mich gut begleitet auf den wüsten Strecken des Lebens. Elim steht nun seit acht Jahren fast unbenutzt herum, sein Stoffbezug ist langsam ausgeblichen. Dennoch trägt er seinen Namen immer noch zurecht, denn zwischendurch lasse ich mich gerne mal in ihn fallen und sofort tauchen die schönen Bilder auf, die ich damals mit ihm verband und mir erhoffte. Jedoch ist er nicht das Ziel, sondern wie beim Volk Israel ein (bewohnter) Ort, der einen auf der Reise kurz auftanken und von der eigentlichen Verheißung träumen lässt.

Elim lässt einen auftanken.