Mit sechs Teamerinnen und Teamern (Julia Schnevoigt, Mirja Dietrich, Patricia Krause, Philipp Krause, Philja Maria Krause, Pia Pheline Krause) unter der Leitung von Andreas Krause waren 25 Kindern in diesem Sommer wieder auf Kinderfreizeit für eine Woche unterwegs - diesmal in Braunlage.
Mit Spiel und Spaß haben die Kinder eine Woche lang vieles über Martin Luther erfahren. Jeden Abend hörten die Kinder bei einer Andacht in ruhiger Atmosphäre jeweils einen Teil der Lebensgeschichte Luthers. Auch in diesem Jahr gab es zum Motto viele Bastelaktionen, Wald-, Lauf- und Wasserspiele mit anschließender Wasserschlacht. Auch das Lagerfeuer mit Stockbrot durfte dieses Jahr nicht fehlen.
Ein Highlight für uns und die Kinder war das Mittelalterfest. Bei dem Fest gab es viele verschiedene Aktionen, wie Dosenwerfen, Sackhüpfen, Reiterkampf, Kartoffeldruck und Bastelaktionen wie Jonglierbälle, Lesezeichen und Gespenster im Bezug zur Wartburg. Außerdem durften die Kinder den selbstgebastelten Martin Luther mit einer Zwille abschießen, als Luther für vogelfrei erklärt wurde. Untermalt wurde das Fest von mittelalterlicher Musik.
Am letzten Abend gab es die traditionelle Abschlussparty mit einem ausgedachtem Tanz, Programm und eigener Cocktailbar mit selbstgemixten Getränken. - Das war meine achte Kinderfreizeit, doch dieses Mal konnte ich hinter die Kulissen blicken und mich als Jungteamerin einbringen. Ich freue mich sehr auf die nächsten Kinderfreizeiten.
Detailview Projekte & Berichte
27.10.2017
Kategorie: Kinder, alle Regionen, Bad Harzburg, Blankenburg, Georgenhof, Kinderkirchentag, Südharz, Vienenburg