Das legendäre Jugendseminar zu Pfingsten in Zethlingen (Altmark) stand ganz im Zeichen von Hollywood. Die Jugendlichen haben in den vier Tagen ein Drehbuch umgesetzt, das fünf Episoden über die Bibel beinhaltet und bei den beiden Kinderkirchentagen im Spätsommer Premiere feiern wird. Die Szenen zeigen Doc Bones, seines Zeichens Entdecker und Archäologe, wie er in seinem Alltag immer wieder auf die Bibel zurückgreift, um die Schönheit der Welt, die wundersamen Begegnungen im Leben und das große Thema Freundschaft zu beleuchten.
Kamera, Ton, Set-Design und Schauspiel wurden von den Jugendlichen selbständig umgesetzt. Auch wenn es in der prallen Sonne oft mühsam war, zeigten alle profesionelle Disziplin. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz, zahlreiche Outtakes zeugen davon: da läuft mal jemand verbotenerweise durchs Bild, der Hut verrutscht oder die Requisiten sind nicht am Platz oder fallen unverhofft aus der Hand. Ja, gelacht wurde viel, was auch sehr gut zu der Story passte: die Bibel als frohe Botschaft für das Leben entdecken.
Der Drehort Zethlingen war dafür wie gemacht, in aller Ruhe konnten die Szenen in dem beschaulichen Dorf eingerichtet werden und auch Stunt- und Double-Szenen auf einem Feldweg waren möglich, da der Protagonist noch nicht alleine Auto fahren darf. Die Finale-Szene, in der Doc Bones in eine wilde Wasserschlacht verwickelt wird, konnte nur einmal gedreht werden, da es nur ein Kostüm gab. Dieser Take wurde akribisch mit allen Beteiligten durchgesprochen, geprobt und schließlich mit viel Adrenalin im Blut erfolgreich abgedreht.
Jetzt steht die meiste Arbeit noch bevor: Ton und Film müssen durch gekonnte Schnitttechnik zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Einen ersten Werbetrailer für die beiden Kinderkirchentage am 18. August (Gestaltungsraum Bad Harzburg) und am 08. September (Kirchengemeindeverband 'Zwischen Harz und Harly') gibt es als kleinen Appetizer << hier >> zu sehen.
Dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich Vernetzung von Jugendarbeit künftig gestalten wird und muss: Das Film-Seminar hatte keinen Selbstzweck, sondern trägt einen wesentlichen Baustein für eine Kindermaßnahme bei. Zudem wurde die Zeit in Zethlingen in Kooperation mit der Konfirmand-inn-en-Arbeit der Luthergemeinde Bad Harzburg verzahnt, so dass die neuen Konfis schon jetzt erlebt haben, dass es sich auch nach der Konfirmation lohnt, sich weiter ehrenamtlich zu engagieren. Jugendarbeit at its best!
Hier geht es zur Anmeldung für den Kinderkirchentag:
18. August (Gestaltungsraum Bad Harzburg)
08. September (Kirchengemeindeverband 'Zwischen Harz und Harly')
Detailview Projekte & Berichte
23.05.2018
Kategorie: alle Regionen, Bad Harzburg, Blankenburg, Georgenhof, Kinder, Kinderkirchentag, KU-News, Südharz, Vienenburg