Gemeinsam mit dem renomierten Poetry-Slammer Tobias Kunze begab sich der Religionskurs von Lehrerin Katja Tesch auf eine Reise zu Worten, Luther und der eigenen Sprachfähigkeit. Im Physikraum war es dann gar nicht so leicht ein Thema zu finden und dann auch noch etwas dazu zu sagen zu haben. Auf der Bühne im Bündheimer Schloss sah das alles so leicht aus, als die Schüler-innen sich erste Anregungen zu diesem Format beim Poetry Slam des Kulturklubs im März holten.
In zwei Workshops haben die Schüler-inne viel Handwerkszeug bekommen, um keine Angst mehr vorm leeren Blatt zu haben. Erste Themen wurden gefunden, die Formulierungen nehmen langsam Gestalt an. Nach den Ferien werden die Texte dann auf ihre Bühnentauglichkeit geprüft.
Anlässlich des Reformationsjubiläums haben die Jugendlichen diese kleinen Texte erschaffen, in denen sie wie Martin Luther auf die Wunden unserer Zeit zeigen - mal humorvoll, mal ernst, aber immer aufrichtig.
Am Samstag, 16. September 2017 startet um 17.17 Uhr der erste Jugend Poetry Slam im Lutherzelt (An der Rennbahn 1, 38667 Bad Harzburg). Moderiert wird das ganze ebenso von Slammer und Poet Tobias Kunze. Das Publikum stimmt dann ab, wessen Text Luthers Nachfolge würdig ist. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen wir uns über eine Spende.
Detailview Projekte & Berichte
24.05.2017
Kategorie: Bad Harzburg, alle Regionen, Blankenburg, Vienenburg, Südharz, Georgenhof