Detailview Projekte & Berichte

30.09.2019 Kategorie: alle Regionen, Bad Harzburg, Blankenburg, Georgenhof, Kinder, Südharz, Vienenburg

Sensibel für die Umwelt werden

Upcycling & Co. auf der Kinderfreizeit Ahrendsberg

Das Motto der diesjährigen Kinderfreizeit lautete „Altes bewahren und Neues pflegen“. Wir legten den Schwerpunkt der Kinderfreizeit auf das Thema „Upcycling“, so dass wir Verschiedenes aus Konservendosen, Kronkorken, Tetrapacks, CDs, Kirschkernen, Einmachgläsern, etc. herstellten. Weiterhin fertigten wir selbst Papier aus alten Zeitungen an. Durch eine große Matsch-Aktion produzierten wir Blumenbomben, um die Welt ein wenig schöner zu machen und den Bienen eine Nahrungsquelle zu bieten. Wir und die Kinder hatten bei den täglichen Bastelaktionen eine Menge Spaß.


Die Wanderung um den Ahrendsberg wurde mit einem wunderschönen Ausblick bei der Halleschen Hütte belohnt. Bei der Walderlebnispädagogik konnten die Kinder durch Gruppen- und Teamspiele den Wald intensiv wahrnehmen. Geschmuggelt wurde beim Geländespiel. Ein Teil der Kinder sollte Korken als Pestizid-Fläschchen, an den Umweltpolizisten vorbei, zum Boss schmuggeln. Um die Pestizide und das Verpackungsmaterial zu bekommen, mussten die Schmuggler die Handlanger des Bosses aufsuchen. Dabei waren sowohl die Kinder als auch das Team  mit Begeisterung dabei.


Der Film „Der Lorax“, den wir an einem Abend sahen, handelt von der abenteuerlichen Suche nach dem letzten Baumsamen und der Gier des Menschen, die auf Natur und Umwelt keine Rücksicht nimmt.
Zum Abschluss eines jeden Tages feierten wir eine Andacht, in der jeweils ein Teil der Schöpfungsgeschichte vorgelesen wurde und die Kinder zur Ruhe kommen konnten. Einen Abend konnten wir die Andacht aufgrund des schönen Wetters sogar draußen am Lagerfeuer feiern, was für viele ein besonderes Erlebnis war. Einige Kinder trauten sich sogar im Anschluss noch bei der freiwilligen Nachtwanderung mitzugehen.


Wie jedes Jahr vergingen die Tage viel zu schnell, aber alle Beteiligten waren sich einig, auch im Jahr 2020 soll es wieder eine Kinderfreizeit geben.
 

Preview:  09. bis 15. August 2020 für Kinder im Alter von 7 – 11 Jahre, Kosten: € 135,-, Anmeldung mit Erscheinen des Jahresprogrammes (ca. Dezember 2019) möglich.

Beitrag von Andreas Krause & Team