Detailview Projekte & Berichte

12.11.2016 Kategorie: alle Regionen, Bad Harzburg, Blankenburg, Vienenburg, Südharz, Georgenhof

Fehler 404

Andacht in der Goslarschen Zeitung vom 12. November 2016

„Die von Ihnen angeforderte Seite wurde nicht gefunden!“ erscheint auf dem Computerbildschirm. Das kann doch gar nicht sein. Ich besuche die Seite doch regelmäßig im Internet. Wieso ist die nicht mehr zu finden? Im Internet geht doch angeblich nichts verloren. So sitze ich ein wenig irritiert vor meinem Computer und versuche es erneut. Nichts. Der allgemein als ,Error 404‘ bekannte Verweis lässt mich ratlos zurück. Erst einmal einkaufen gehen. Lust auf asiatisch, los zu meinem Lieblingsladen. Als ich um die Ecke schlendere, stehe ich vor einem verwaisten Geschäft. „Error 404“, geistert es durch meinen Kopf. Der war doch immer hier. Kein Hinweis am Schaufenster. Ich fasse es nicht.

Die Gewissheit, vermeintlich zu wissen, wo etwas verlässlich zu finden ist, ist trügerisch. Beständigkeit ist kein Wort unserer Zeit. Und wenn man versucht auf altbekannten Pfaden das Vertraute wieder zu entdecken, führt dies oft nicht ans Ziel. Die Fähigkeit, auf Veränderungen angemessen reagieren zu können, ist nicht einfach so aus dem Ärmel zu schütteln. Dafür braucht man Zeit und Ruhe, um sich neu zu ordnen, aber auch Mut und den Willen sich darauf einzulassen. Auch bei uns in den Gemeinden ist derzeit viel Veränderung zu spüren: frische Strukturen, moderne Angebote, neue Zuständigkeiten. Da wird man häufiger mal auf „Fehler 404“ stoßen, wenn Gewohntes sich auf einmal anders anfühlt.

Gut zu wissen, dass manche Suchen nicht ins Leere laufen: in unserem Gesangbuch steht 404 nämlich nicht für einen Fehler, sondern für die Geborgenheit in Gottes Liebe, wenn wir das Lied Nummer 404 aufschlagen: „Herr Jesu, Gnadensonne, wahrhaftes Lebenslicht: mit Leben, Licht und Wonne wollst du mein Angesicht nach Deiner Gnad erfreuen und meinen Geist erneuen; mein Gott, versag mir’s nicht.“

Ja, versag mir´s nicht! Vielleicht morgen einfach mal im Gottesdienst wünschen oder nachlesen - wäre ja kein Fehler.

Beitrag von michael.marintschak@lk-bs.de