Der leckere Cappuccino wird serviert, der bevorzugte Sitzplatz ist auch frei, das Wlan hier ist ebenso top; eine optimale Atmosphäre zum Arbeiten, zum Genießen und einfach zum Sein. Mein Lieblingscafé ist ein guter Ort, um einen arbeitsintensiven Tag zu beginnen. Orte, die inspirieren und auftanken lassen, sind existentiell und müssen immer wieder aufgesucht werden, um ihre Energien für sich zu gewinnen.
Es bedarf vieler Lieblingsorte, um verschiedene Bedürfnisse zu stillen und Sehnsüchte zu erfüllen: mal ist es eine bestimmte Wanderung durch die hiesigen Wälder, mal ein Fleckchen an einem Bach aus Kindheitstagen oder ein besonderer Blickwinkel auf ein Gemälde im Museum. Allen Lieblingsorten sollte gemein sein, dass sie nicht wie abgeschmackte Geheimtipps eines Reiseführers öffentlich gemacht werden; zudem sieht jeder etwas anderes darin und die Faszination verlöre so ihren Glanz. Lieblingsorte sind etwas ganz Persönliches wie die Zahnbürste.
Die Orte sind zuweilen nicht das Besondere, sondern das, was man mit ihnen verbindet, was man dort verspürt und wofür sie stehen. So liegt mancher Lieblingsort in der Ferne und kann nur in der Erinnerung besucht werden, um die einstigen Freuden wieder lebendig werden zu lassen. Die Bibel erzählt von unzähligen solcher Orte, die Lieblingsplätze von Menschen sind. Jesus sehnte sich oft nach stillen Orten, an denen er ganz bei sich sein konnte. Mal war es auf einem Berg, in einem Garten oder auch in der Wüste. Dort fand er Nähe zu sich, Abstand von sich, Geborgenheit in sich und Kraft für sich. Aber sein allerliebster Ort war ein ganz anderer - sein Lieblingsort war es Mensch unter Menschen zu sein.
Nutzt das Wochenende zum Nachspüren, wo eure Lieblingsorte sind: ein lichtdurchfluteter Kirchraum, eine Szenerie in den Lieblingsbüchern oder doch der schlichte Platz unter der Kuscheldecke auf dem Sofa?
Detailview Projekte & Berichte
17.03.2018
Kategorie: alle Regionen, Bad Harzburg, Blankenburg, Georgenhof, Südharz, Vienenburg