Über ein Jahr lang haben die Konfirmand*innen aus Braunlage an einer interaktiven Tour durch ihre Trinitatiskirche gearbeitet; jetzt wird diese mediale Führung am Sonntag 24. August 2025 offiziell an die Kirchengemeinde überreicht und ist für alle Besucher*innen mit dem Smartphone aufrufbar.
Alles begann mit einer Umfrage in Braunlage, welche Erlebnisse die Menschen mit ihrer Kirche verbinden und was ihnen in der Kirche besonders am Herzen liegt. Das haben sich die Konfirmand*innen angeschaut und eine Auswahl getroffen. Fünf Orte sollen eine Rolle spielen: Die Bänke als Ort der Ruhe; die Fenster, durch die die Energie der Sonne bricht; der Altar, an dem man sich verbunden fühlt; die kleine Glocke, die von Geborgenheit erzählt und letztendlich die Weite der Kirche, die all die Menschen in sich aufnimmt.
Nun galt es eine Story zu erzählen. Nicht historisch und faktenbasiert, wie sie schon in ausliegenden Kirchenführern zu finden ist, sondern emotional und lebensnah. Es wurde die Rolle des jungen Musikers Oskar erdacht, der sich in dieser Kirche zuhause fühlt und seine ganz eigenen Gedanken zu den fünf Orten entfaltet.
Für den Dreh konnte Vincent Wiemer, bekannt aus dem Kinofilm 'Sonne und Beton' von Felix Lobrecht, gewonnen werden. Er war von dem Projekt überzeugt und hatte viel Freude daran, die Idee der Jugendlichen umzusetzen und lebendig werden zu lassen.
Zudem konnten weitere Leute vom Fach beteiligt werden, die Regie, Kamera und Ton übernommen haben, um das Projekt professionell umzusetzen. Der anstrengende Drehtag hat den Konfirmand*innen gezeigt, wie aus den anfänglichen Ideen Realität wurde.
Die Clips sind in eine interaktive Tour mittels der Actionbound-App eingebunden worden. Die App ist kostenlos im App Store und Google Play Store herunterzuladen. Vor Ort kann man dann den QR-Code mit der App scannen und loslegen. Wer es nicht schafft mal vorbeizukommen, kann auch daheim die interaktive Tour genießen und die Aufgaben und Anregungen für sich auf dem Sofa beantworten: https://actionbound.com/bound/mein-leben-sollte-ein-soundtrack-haben
Dieses Geschenk der Konfirmand*innen an ihre Gemeinde ist ein Projekt der Evangelischen Jugend Bad Harzburg und ist erstmal drei Jahre lang online. Die Ergebnisse und Eindrücke der 'Spieler*innen' dieser Tour werden ausgewertet und fließen in Folgeprojekte mit ein. Interessierte Gemeinden können sich gerne melden, um von der unterstützenden Expertise zu profitieren und eigene Bounds zu entwickeln.